Zum Hauptinhalt springen
Der moderierte Auslauf
FreilaufvergnĂŒgen in geselliger und sicherer AtmosphĂ€re

Windhund-Auslauf: Bewegung ohne Risiko

Moderierter Hundeauslauf – Freier Auslauf fĂŒr Windhunde in entspannter AtmosphĂ€re

Als ErgĂ€nzung zu unserer Rennbahn bietet unser moderierter Windhund-Auslauf einen besonderen Treffpunkt fĂŒr all jene, die Windhunde lieben – und fĂŒr die, die das besondere Erlebnis mit ihnen teilen möchten.

Hier können die Hunde ihrer Leidenschaft nachgehen und ausgiebig rennen, fernab von Gefahren wie Straßenverkehr oder StacheldrahtzĂ€unen. Sowohl Hund als auch Mensch sollen sich hier wohlfĂŒhlen. Es ist ein Ort, an dem man sich ĂŒber Tierschutz und Hundehaltung austauschen oder einfach gemeinsam lachen und die Zeit genießen kann.

In unserem 2 Meter hoch eingezĂ€unten Freilauf bieten wir 1 bis 2 Mal pro Woche einen moderierten Auslauf an. Diese Zeiten sind wertvolle Momente des Miteinanders unter Gleichgesinnten. Besonders gemĂŒtlich wird es, wenn wir bei Kaffee und Kuchen zusammenkommen, gemeinsam entspannen und uns in anregenden GesprĂ€chen – einem „Ratsch“ – verlieren.

Um eine entspannte AtmosphĂ€re zu schaffen, achten wir auf eine begrenzte Anzahl an teilnehmenden Hunden. FĂŒr unsere Mitglieder gibt es zudem ein besonderes Angebot: Ihr habt die Möglichkeit, unsere Freilaufwiese privat zu buchen. So könnt ihr und eure Lieblinge auch außerhalb der organisierten Zeiten das GrĂŒn ganz fĂŒr euch alleine genießen.

Mitglieder sitzen gemĂŒhtlich zusammen beim Auslauf
Peter und seine Galgos auf der Auslaufwiese
Unsere Mitglieder beim Windhundrennverein Mammendorf - Auslauf Mammendorf
Der Windhund Auslauf in der region MĂŒnchen

Wie funktioniert der Moderierte Auslauf beim WRV?

Wir legen großen Wert auf eine ruhige und angenehme AtmosphĂ€re fĂŒr Hund und Mensch. Deshalb treffen wir uns in kleinen Gruppen von maximal 10 Hunden.

Im Sommer laden wir mittwochs und freitags von 17 bis 19 Uhr zum Auslauf ein. In der Wintersaison findet der Auslauf sonntags in zwei Zeitfenstern statt: von 13 bis 14 Uhr sowie von 14 bis 15 Uhr.

Wichtig: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, und jeder Hundebesitzer ist fĂŒr seinen Vierbeiner verantwortlich.

So meldest du dich an!

  • Schreibe uns ĂŒber unser Kontaktformular eine Anfrage.
  • Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir und laden dich auf unsere Auslaufswiese ein.
  • Nachdem wir dich und einen Vierbeiner kennenlernen konnten findet die weitere Organisation und Anmeldung ganz einfach ĂŒber unsere WhatsApp-Gruppe statt.
Viele Windhunde liegen auf unserem kleinen SandhĂŒgel - Auslauf Mammendorf
Authentic Tradition
Schon gewusst?

Wir bieten auch einen exklusiven Auslauf
fĂŒr Vereinsmitglieder

Als besonderes Angebot fĂŒr unsere Vereinsmitglieder bieten wir die Möglichkeit, die Auslaufwiese exklusiv zu nutzen. Auf Absprache und Nachfrage kannst du die Wiese fĂŒr dich und deine Hunde ganz privat buchen. Ob fĂŒr ein ungestörtes Training oder einfach einen entspannten Nachmittag – hier steht dir der Platz zur freien VerfĂŒgung.

Windhundauslauf Mammendorf

Regeln & Guidelines

Regeln

Unsere Guidelines: Damit sich Mensch und Hund gleichermaßen wohlfĂŒhlen

Damit unser moderierter Auslauf fĂŒr alle eine positive Erfahrung bleibt, bitten wir euch, einige wichtige Regeln einzuhalten:

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Jeder kĂŒmmert sich selbst um seinen Hund.
  • Eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung sowie aktuelle Impfungen sind Voraussetzung. Hunde, die krank sind oder lĂ€ufige HĂŒndinnen sollten lieber zu Hause bleiben.
  • Mobbing oder unfreundliches Verhalten gegenĂŒber anderen Hunden oder Menschen wollen wir hier nicht. Bitte greift ein, bevor es zu Problemen kommt.
  • Aus SicherheitsgrĂŒnden herrscht bei uns Maulkorbpflicht. Auch wenn wir keine aggressiven Hunde haben, können beim Spielen leicht „Löcher“ entstehen – Welpen bis 16 Wochen sind davon ausgenommen. Falls du keinen Maulkorb hast, leihen wir dir sehr gerne einen.
  • Buddeln bitte vermeiden – und wenn doch, dann die entstandenen Löcher gleich wieder schließen. Meldet SchĂ€den am GelĂ€nde direkt an die Aufsicht.
  • Hinterlassenschaften der Hunde sollten umgehend aufgesammelt werden. Auch Raucher bitten wir, ihre Zigarettenstummel zu entsorgen.
  • Kinder sollten immer in der NĂ€he ihrer Eltern bleiben. Sprintende Windhunde sind einfach umwerfend – im wahrsten Sinne des Wortes. Wichtig ist, dass Kinder hundeerfahren und standfest sind. Sie sollten wissen, dass nicht alle Hunde wie die eigenen reagieren und das Streicheln fremder Hunde unterlassen.
Vielen Dank fĂŒr euer VerstĂ€ndnis und die Einhaltung der Regeln – so sorgen wir gemeinsam fĂŒr einen sicheren und entspannten Ablauf!
Mehr und umfangreicheres zu unseren Regelwerken – besonders im moderierten Auslauf findet ihr hier:
Windhunde auf unserer Wiese  - Auslauf Mammendorf
Windhunde kuscheln bei unserem Auslauf
Ein badender Windund - Windhundauslauf Mammendorf

Schaut vorbei und lasst euch begeistern!

Egal, ob alter Hase oder frisch dabei – unser Windhund-Auslauf bietet fĂŒr jeden etwas. Kommt vorbei, genießt die Gemeinschaft und lasst eure Hunde sich richtig austoben. Wir freuen uns darauf, euch und eure Vierbeiner kennenzulernen!

…und wenn ihr Fragen habt – wir stehen euch jederzeit zur VerfĂŒgung!

Q&A – F&A

Fragen und Antworten


Wie funktioniert der moderierte Windhund-Auslauf beim WRV Bayern?
Unser moderierter Auslauf fĂŒr Windhunde bietet 1–2 Mal pro Woche gesichertes FreilaufvergnĂŒgen auf einem 2 Meter hoch eingezĂ€unten GelĂ€nde. Die Gruppen sind bewusst klein gehalten (max. 10 Hunde), um eine ruhige AtmosphĂ€re zu gewĂ€hrleisten. Im Sommer treffen wir uns mittwochs und freitags von 17 bis 19 Uhr, im Winter sonntags zwischen 13 und 15 Uhr in zwei Zeitfenstern.
Ist eine Anmeldung fĂŒr den Windhund-Auslauf erforderlich?

Meld dich einfach kurz ĂŒber unser Kontaktformular – dann laden wir dich auf unsere Auslaufswiese ein. Wenn wir uns einmal kennengelernt haben, lĂ€uft alles Weitere ganz entspannt ĂŒber unsere WhatsApp-Gruppe.

Warum besteht im Auslauf Maulkorbpflicht fĂŒr Windhunde?
Die Maulkorbpflicht sorgt fĂŒr die Sicherheit aller Hunde auf dem GelĂ€nde. Auch freundliches Spiel kann zu kleinen Verletzungen fĂŒhren – ein gut sitzender Maulkorb beugt vor, ohne das FreilaufvergnĂŒgen einzuschrĂ€nken. Welpen unter 16 Wochen sind davon ausgenommen. Auf Wunsch stellen wir gerne einen passenden Leihmaulkorb zur VerfĂŒgung.
DĂŒrfen auch andere Hunderassen am Auslauf teilnehmen?
Unser Windhund-Auslauf ist speziell auf das LaufbedĂŒrfnis und Sozialverhalten von Windhunden ausgerichtet. In EinzelfĂ€llen können auch andere Rassen teilnehmen – vorausgesetzt, sie sind gut sozialisiert, lauffreudig und dem Tempo der Gruppe gewachsen. Bitte kontaktiere uns im Vorfeld zur Abstimmung.
Kann man die Auslaufwiese fĂŒr Windhunde privat mieten?

Ja! FĂŒr Vereinsmitglieder besteht die Möglichkeit, die Windhund-Auslaufwiese exklusiv zu buchen. Ob fĂŒr eine private Trainingseinheit oder entspannte Zeit mit befreundeten Hunden – das GelĂ€nde steht euch nach Absprache zur VerfĂŒgung. Mehr Infos zur privaten Nutzung gibt es hier.

Fragen, mehr Erfahren – Kontaktaufnahme

Kontakt aufnehmen


Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Wir sind hier, um dir zu helfen und alle deine Anliegen zu klĂ€ren. Ob du mehr ĂŒber unsere AktivitĂ€ten erfahren möchtest oder spezifische Informationen benötigst – unser Team steht dir gerne zur VerfĂŒgung.

Zögere nicht, das Kontaktformular zu nutzen oder uns direkt zu Kontaktieren, um direkt mit uns in Verbindung zu treten.