Zum Hauptinhalt springen

Mitglied werden

gemeinsam tragen, was uns wichtig ist
Mitglied sein heißt mitgestalten

Warum Mitglied werden?

Was unseren Verein ausmacht, merkt man schnell. Die Hunde auf der Bahn, das Miteinander auf dem Platz, die vielen kleinen Dinge, die im Hintergrund mitlaufen – getragen wird das durch die engagierte und leidenschaftliche Unterstützung unserer Mitglieder und helfenden Hände.

Wer sich für eine Mitgliedschaft entscheidet, tut das in der Regel, weil ihm unser Verein etwas bedeutet. Mitglied zu sein heißt bei uns, ein Stück Verantwortung mitzutragen. Es gibt feste Beiträge und eine bestimmte Anzahl an Arbeitsstunden im Jahr. Was konkret ansteht, kommunizieren wir offen – und wie man sich einbringt, hängt von den eigenen Möglichkeiten ab.

Manche helfen bei Veranstaltungen, andere kümmern sich ums Gelände oder übernehmen organisatorische Aufgaben. Wichtig ist dabei nicht, wie viel jemand macht, sondern dass er dabei ist – verlässlich und mit einem klaren Verständnis für das, wofür der Verein steht. Wer das nicht einrichten kann, hat immer die Möglichkeit, seine Stunden am Jahresende auszugleichen. So bleibt es für alle fair.

Arbeit auf der Vereinsfläche - Mitglieder Arbeitseinsatz
Arbeit auf der Vereinsfläche - Mitglieder Arbeitseinsatz - Unser Rasenmäher
Arbeit auf der Vereinsfläche - Mitglieder Arbeitseinsatz - Wiesenpflege
Authentic Tradition

Mitgliedervorteile im Überblick

Was dich als Mitglied erwartet

Vorteile eines Mitglieds - Events

Exklusive
Events

Wir laden dich zu internen Veranstaltungen ein, die nur für Mitglieder offen sind.

Vorteile eines Mitglieds - Rabatte und Vergünstigungen

Rabatte & Vergünstigungen

Anmeldung, Verpflegung, Training und Junghundtraining gibt’s für Mitglieder günstiger – die Teilnahme am moderierten Auslauf ist für Mitglieder gänzlich kostenfrei.
Vorteile eines Mitglieds - Auslauf und Privatnutzung

Private
Auslaufsfläche

Als Mitglied hast du bei uns die Möglichkeit, unser Auslaufgelände nach vorheriger Abstimmung und Buchung für die private Nutzung zu reservieren.

Vorteile eines Mitglieds - Gemeinschaft

Gemeinschaft & Teamgeist

Hier triffst du auf Menschen, die mit vollem Einsatz, Engagement und Liebe mitanpacken und zusammenarbeiten.

Vorteile eines Mitglieds - Trainings/Mitgliedertrainings

Mitgliedertrainings

Wir bieten regelmäßig Übungstage an – u. a. exklusiv für Mitglieder.

Vorteile eines Mitglieds - Strong

Helfer sein

Als Mitglied kannst du dich als Helfer einbringen. Wer bei einer Veranstaltung unterstützt, bekommt dort Verpflegung und bei Bedarf die Übernachtung gestellt. Zusätzlich ist das Junghundtraining für Helfer kostenlos.

Anpacken & Gestalten

Wer sich einbringen will, findet viele Gelegenheiten – auf dem Platz, bei Events oder im Vereinsalltag.

Vorteile eines Mitglieds - Respekt

Respekt & Augenhöhe

Man kennt sich, spricht offen, nimmt einander ernst – und muss dabei nicht immer einer Meinung sein.

Mitglied werden

Mitgliedsarten & Details

MITGLIEDSARTEN

Der Weg zur Mitgliedschaft

Welche Mitgliedschaft passt zu dir?

Nicht jede Mitgliedschaft sieht gleich aus – je nach Haushalt und Lebenssituation gibt es bei uns zwei reguläre Möglichkeiten: Hauptmitglied oder Anschlussmitglied.
Welche davon für dich in Frage kommt, gibst du im Formular an.

Wichtig: Eine Anschlussmitgliedschaft ist nur möglich, wenn bereits ein Hauptmitglied aus deinem Haushalt im Verein ist.

Grafik - Mitgliedsarten - Hauptmitglied und Anschlussmitglied

Hauptmitglied

Damit alles reibungslos abläuft, ist eine Anmeldung über Eventbrite erforderlich. Wer das erste Mal d

Anschlussmitglied

Damit alles reibungslos abläuft, ist eine Anmeldung über Eventbrite erforderlich. Wer das erste Mal d

Damit alles läuft, was laufen soll

Details der Mitgliedschaft – Beiträge & Stunden

MitgliedsartArbeitsstundenMitgliedsbeitrag/Jährlich
Hauptmitglied
15 Stunden
120 €
Anschlussmitglied
5 Stunden
50 €

Was zur Mitgliedschaft dazugehört

Mit dem Mitgliedsbeitrag tragen wir gemeinsam die laufenden Kosten des Vereins.

Die Arbeitsstunden ergänzen diesen Beitrag auf praktische Weise. Sie ermöglichen es, anstehende Aufgaben gemeinsam zu bewältigen – ob bei Veranstaltungen, Arbeitseinsätzen oder im Alltag des Vereins.

Und wenn es im Laufe des Jahres einmal nicht klappt, die Stunden vollständig zu leisten, gibt es die Möglichkeit, sie am Jahresende auszugleichen.

Mehr zum Thema Mitglieder →

Mitglied werden

So funktioniert’s!
MITGLIED WERDEN
Der Weg zum Miglied - Icon - Mitgliedsantrag ausfüllen
Der Weg zum Miglied - Icon - Mitgliedsantrag prüfen lassen
Der Weg zum Miglied - Icon - Mitgliedsantrag bestätigen lassen
Der Weg zum Miglied - Icon - Fertig
Schritt 1

Formular
ausfüllen

Du kannst den Mitgliedsantrag hier direkt online ausfüllen und unterschreiben. Alternativ kannst du auch eine analoge Unterschrift wählen: In dem Fall senden wir dir den Antrag per E-Mail zu, du druckst ihn aus, unterschreibst ihn und sendest ihn anschließend zurück.
Schritt 2

Anfrage
prüfen lassen

Sobald dein Antrag bei uns eingeht, gilt er zunächst als Anfrage. Der Vorstand prüft anschließend deine Angaben und gibt dir zeitnah Rückmeldung. Wir melden uns dann via E-Mail bei dir.
Schritt 3

Mitgliedschaft bestätigen

Wenn alles passt, erhältst du deine Bestätigung zusammen mit der ersten Beitragsrechnung. Bitte beachte: Die Mitgliedschaft wird erst mit dem Zahlungseingang rechtsgültig.
Schritt 4

Du bist
Mitglied!

Von nun an gehörst du mit zu unserer kleinen Vereinsfamilie. Im ersten Jahr überweist du den Mitgliedsbeitrag ganz klassisch. Ab dem zweiten Jahr kannst du auch per SEPA-Lastschrift zahlen – wenn du das möchtest.

Ein paar Klicks und du bist dabei

Mitgliedsantrag


Mitgliedsantrag öffnen

Hier kannst du dir unseren Mitgliedsantrag direkt als PDF herunterladen. Ausfüllen, abgeben – fertig.

Digital Unterschreiben

Du kannst den Mitgliedsantrag direkt hier online ausfüllen und unterschreiben – oder dir das Formular als PDF herunterladen. Ganz wie du magst.

Q&A – F&A

Fragen und Antworten


Wer kann Mitglied im WRV Mammendorf werden?
Jeder, der sich mit unserem Verein verbunden fühlt und aktiv mithelfen möchte. Ein eigener Hund ist keine Pflicht.
Welche Mitgliedschaft passt zu mir – Haupt- oder Anschlussmitglied?
Hauptmitglied wirst du, wenn du der erste aus deinem Haushalt bist. Ein Anschlussmitglied kannst du nur werden, wenn es bereits ein Hauptmitglied aus deinem Haushalt gibt.
Wie stelle ich den Mitgliedsantrag?

Du kannst den Antrag direkt online ausfüllen und digital unterschreiben oder als PDF herunterladen, ausdrucken, unterschreiben und per E-Mail zurücksenden.

Mitgliedsantrag

Wie läuft die Aufnahme ab?

Nach Eingang prüfen wir deinen Antrag. Du bekommst Rückmeldung per E-Mail. Nach Bestätigung und dem Zahlungseingang ist deine Mitgliedschaft gültig.

Wie hoch sind Beiträge und Arbeitsstunden?

Hauptmitglied: 120 € pro Jahr, 15 Arbeitsstunden.
Anschlussmitglied: 50 € pro Jahr, 5 Arbeitsstunden.

Was passiert, wenn ich meine Stunden nicht leisten kann?

Nicht geleistete Stunden kannst du am Jahresende ausgleichen. So bleibt es für alle fair.

Gibt es eine Siegerehrung und Preise

Ja! Nach beiden Läufen erfolgt eine Auswertung, bei der die bessere Zeit zählt. Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde, und die Plätze 1 bis 6 in jeder Gruppe bekommen zusätzlich Schleifen. Für die Schnellsten ihrer Rasse (ab 6 Hunden pro Rasse) gibt es einen Zusatzpreis, gesponsert von unseren Partnern.

Welche Vorteile habe ich als Mitglied?

Du bekommst Vergünstigungen bei Anmeldung, Verpflegung und Training, kannst den moderierten Auslauf kostenlos nutzen und hast Zugang zu exklusiven Events. Außerdem kannst du unser Auslaufgelände für private Nutzung buchen.

Kann ich ohne Hund Mitglied werden?

Ja. Viele helfen bei Veranstaltungen, auf dem Gelände oder organisatorisch – auch ohne eigenen Hund.

Was gehört noch zur Mitgliedschaft?

Du trägst mit deinem Beitrag die laufenden Kosten des Vereins mit und übernimmst mit den Arbeitsstunden Verantwortung im Vereinsleben – ob bei Arbeitseinsätzen, Veranstaltungen oder im Alltag.